Der ENRW Unternehmensverbund besteht aus der ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG, zu dem auch das Sole- und Freizeitbad aquasol und das Freibad Rottweil zählen, und dem ENRW Eigenbetrieb Stadtentwässerung.
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
Ohne eine funktionierende Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme kommt unsere Zivilisation schnell an ihre Grenzen. Die 150 MitarbeiterInnen der ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im Einsatz, um mehr als 40.000 Kunden in den drei Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar zuverlässig zu beliefern. Ebenso gehören Dienstleistungen rund um Trink- und Abwasser, Straßenbeleuchtung und Energieeffizienz zu unserem Kerngeschäftsfeld.
Dort arbeiten, wo andere ihre Freizeit verbringen. Mit rund 400.000 Besuchern pro Jahr gehört das Sole- und Familienbad aquasol zu den bedeutendsten Freizeitangeboten der Region. Mehr als 50 Mitarbeiter betreuen die vielfältige Bäderlandschaft mit acht verschiedenen Becken sowie einer Fünf-Sterne-Premium-Sauna im römischen Stil mit Dampfbad und Ruhezonen. Auf Wunsch verleihen Wellness- und Therapieanwendungen dem Besuch im aquasol noch eine ganz besondere Note.
An heißen Sommertagen lockt unser idyllisch gelegenes Freibad mit vier Wasserbecken, einer großen Liegewiese, Spielgeräten, einem Matschplatz sowie einer Wärmehalle.
ENRW Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Die Verantwortung für die regionale Abwasserentsorgung liegt beim ENRW Eigenbetrieb Stadtentwässerung. Die Kläranlage in Rottweil ist ausgestattet mit modernster Technik, verschiedenen Reinigungsstufen und bereitet das Abwasser von mehr als 50.000 Einwohnerwerten für die Stadt Rottweil sowie angrenzende Gemeinden auf. Die Entsorgung erfolgt über ein Kanalnetz von mehr als 200 Kilometer und umfasst ein Einzugsgebiet von 111 Quadratkilometer.
In unserer Abwasserleitstelle sind die Reinigungsprozesse digitalisiert. Ein modernes Labor sorgt für exakte Analysen der Schadstoffe. Darüber hinaus setzen wir in unserem Kanalfahrzeug hochtechnologische Kameratechnik zur Erfassung unserer Bauwerke ein.
Als mehrheitlich kommunales Unternehmen kommen unsere Gewinne den Menschen in der Region zu Gute. Darüber hinaus unterstützen wir zahlreiche Projekte und Aktionen vor Ort in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Umwelt - als Initiator, als Partner und als Sponsor.