BBS automotive GmbH
ZURÜCK


Firmen­profil
BBS automotive GmbH
Welschorf 220, 77761 Schiltach

Heiß, attraktiv, spannend: Berufsausbildung bei BBS

Der zur KW automotive Gruppe gehörende Räderhersteller BBS aus dem Schwarzwald bietet Absolventinnen und Absolventen von allgemeinbildenden Schulen aktuell vielfältige Möglichkeiten zum Einstieg ins Berufsleben. Gleich acht verschiedene handwerklich-technische und kaufmännische Ausbildungsberufe sowie ein dualer Studiengang stehen bei der BBS automotive GmbH zur Auswahl. Die Ausschreibung der begehrten Plätze für das Ausbildungsjahr 2023 ist bereits in Gange, Bewerbungen werden entgegengenommen. Angesichts des Fachkräftemangels stehen die Chancen auf Übernahme gut.

Autofans aus aller Welt schwören auf die legendären BBS-Räder. Vom beschaulichen Schwarzwaldörtchen Schiltach aus haben sie in mehr als 50 Jahren die Welt erobert und dabei Geschichte und Geschichten im Rennsport geschrieben. Technik aus dem Motorsport: Der Markenclaim ist bei BBS bis heute Programm. Denn der Technologietransfer erfolgt von der Rennstrecke auf die Straße. Die Leidenschaft für den Motorsport und das Streben nach Perfektion waren und sind noch immer feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie.

Stilikonen Made in Germany

Sei es beim Design, dem Engineering, in der mechanischen Bearbeitung oder beim Finishing: Bei BBS arbeiten Spezialisten bei der Konstruktion und Fertigung der hochwertigen Leichtmetallräder für Automobilhersteller und den Aftermarket eng zusammen. Das außergewöhnliche Know-how – angefangen bei der Materialverarbeitung bis hin zur Montage und Veredelung aller Bestandteile – ermöglicht die Fertigung außergewöhnlicher Räder für höchste Ansprüche. In traditioneller Handwerkskunst wurden und werden Stilikonen „Made in Germany“ geschaffen. Die in der Manufaktur am Standort Schiltach hergestellten Leichtmetallräder erhalten in Herbolzheim ihr Finish. 

„An unseren Standorten in Schiltach und Herbolzheim wird bedarfsgerecht ausgebildet“, erklärt Bastian Zapf, Ausbildungsleiter & Leitung Werkzeugbau bei der BBS automotive GmbH. „Unsere vielfältigen Ausbildungsberufe bieten Absolventen von Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien Gelegenheit, ins Berufsleben durchzustarten und dabei Teil des Mythos BBS zu werden.“ Gute Leistungen im Rahmen der Ausbildung lohnen sich. Denn die Chancen auf Übernahme sind aufgrund des Fachkräftemangels gut.

Für den Stammsitz in Schiltach sucht BBS aktuell Interessentinnen und Interessenten für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann /-frau (m/w/d). Bewerberinnen und Bewerber sollten einen mittleren Bildungsabschluss mitbringen. Viel Abwechslung und den Umgang mit großen Maschinen verspricht der Ausbildungsgang Industriemechaniker/-in Produktionstechnik (m/w/d). Auf spannende Betätigungsfelder dürfen sich die künftigen Azubis Elektroniker/-in Betriebstechnik und Fachinformatiker/-in Systemintegration (m/w/d) bei BBS freuen. Darüber hinaus bildet der Räderhersteller zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss aus. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen sich den Absolventinnen und Absolventen der dreieinhalbjährigen Ausbildung Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d). 

Die Produktion von morgen gestalten

Ferner bietet BBS die Möglichkeit eines Dualen Studiums Maschinenbau Fachrichtung Produktionstechnik. Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Campus Horb beginnt am 1. Oktober 2023. Interessentinnen und Interessenten, die die Produktion von morgen mitgestalten wollen, sollten ein mathematisch physikalisches Grundverständnis mitbringen. 

Am BBS-Standort Herbolzheim starten ebenfalls Ausbildungsgänge, unter anderem Verfahrensmechaniker/-in (m/w/d), Fachrichtung Beschichtungstechnik. Darüber hinaus wird dort zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) ausgebildet. 

Weitere Informationen zu Ausbildungsdauer, Bewerbungsverfahren und Zugangsvoraussetzungen sowie zu weiteren Karrieremöglichkeiten bei der BBS automotive GmbH sind unter www.bbs.com unter dem Reiter Karriere zu finden.



Berufs­welten
Hier findest Du die Berufswelten, die von diesem Unternehmen angeboten werden.


Ansprech­partner*in
Herr
Bastian Zapf
Ausbildungsleiter

07836523809
zapf.bastian@bbs.com

Frau
Linda Lörch
Personalleiterin

07836523225
loerch.linda@bbs.com



Firmenprofil
Ansprechpartner*in
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ